Die Brückenbauer® – intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

Die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung ist eine Form der Hilfe für Jugendliche angelehnt an §§ 27 und 35 SGB VIII. In der Regel wendet sich dieses Angebot an Jugendliche, die von anderen Angeboten der Jugendhilfe nicht erreicht werden. In unserer Praxis stellt sich die Maßnahme als ein befristetes intensiv-ambulant betreutes Wohnen in einer angemieteten Wohnung dar.

Hinter Systemsprenger*innen verbergen sich oftmals traumatisierte Kinder und Jugendliche, die immer wiederkehrende Bindungs- und Beziehungsabbrüche erleben mussten. Sie durften keinerlei langfristige Beziehungsangebote erfahren und werden in vielen Fällen als schwierig wahrgenommen, weswegen sie oftmals einen Mangel an Selbstwert aufweisen. Die Kinder und Jugendlichen sind in den meisten Fällen von traumatischen Erfahrungen, Gewalt und/oder dem Gefühl „ungewollt zu sein“ geprägt und entwickelten deshalb, geleitet von ihren Emotionen, eigene Überlebens- und Verarbeitungsstrategien, die von der Gesellschaft allerdings als untypisch und stark herausfordernd wahrgenommen werden. Diese Kinder und Jugendlichen benötigen oftmals ein intensives und konstantes Setting, um sich entwickeln zu können.

Um ihnen eine Chance auf Normalität und Rückführung in die Gesellschaft bieten zu können, benötigen diese jungen Menschen unabdingbar ein konstantes und sicheres Zuhause, in dem sie sich gewollt, verstanden und geschätzt fühlen. Das Gefühl nicht bei jeder Eskalation einen erneuten Einrichtungswechsel und den dadurch verbundenen Beziehungsabbruch erleben zu müssen, stellt für diese Jugendlichen das höchste Gut dar.

Koordinatoren des Angebots