Unter dem Leitgedanken Albijona Connect sind die vielen Gesichter, Köpfe und Herzen, die sich tagtäglich kreativ, engagiert, professionell für Albijona und vor allem für ihre Klient:innen einsetzen, zusammengekommen.
Die Idee: Sich gemeinsam entwickeln, gemeinsam lernen, sich als Gemeinschaft erleben. Das Projektteam Albijona Connect – Svenja Ruthmann, Simon Dierkes und Stefanie Pröhl – haben gemeinsam einen Fokus gelegt, der wirklich ALLE betrifft und nicht passender hätte sein können: Die Kybernetik. In kurzweiligem Methodenmix hat das Workshop-Trio den Teilnehmer:innen die komplexen Wechselwirkungen innerhalb unseres Albijona-Systems mit seinen vielen, vielen so unterschiedlichen Individuen erlern-, erkenn- und erfahrbar gemacht. Ganzheitlich und interaktiv, mit Körper- und Medieneinsatz, durch individuelles Einwirken und gemeinschaftliche Anpassung haben die Mitarbeitenden von Albijona sich in ihrer Gesamtheit als dynamisches System erlebt. Mit dem so erfahrenen Bewusstsein, wie wichtig Jede:r von uns ist und in welchem Ausmaß unsere Persönlichkeiten, unsere Perspektiven und unsere Arbeit das Zusammenwirken des gesamten Unternehmens beeinflussen, waren nun alle aufgefordert, sich aktiv einzubringen: Albijona hat seine ganz eigenen Themen, Visionen, Herausforderungen. Und daher auch seine ganz eigene Herangehensweise, um Entwicklung voranzutreiben. Jenseits alltäglicher Subsysteme und Strukturen (sprich jenseits bewährter Regionalteams, Fall-Tandems und thematischer Arbeitskreise) haben sich alle einundsiebzig Anwesenden motiviert darauf eingelassen, das Wesen von Albijona in ebenso intensiver wie dynamischer Speed-Dating-Manier zu diskutieren, zu fokussieren und zu reflektieren. Über eine eigene Albijona-App hatten abschließend alle Mitglieder des Albijona-Systems die Chance, ihre ganz persönliche Quintessenz der Diskussionsrunden zu formulieren und interaktiv einzuspeisen. Nach und nach wurde so auf großer Leinwand in Echtzeit sichtbar, was das Albijona-System für seine Mitarbeitenden ausmacht: Albijona ist ein wirklich guter Ort für seine so motivierten Mitarbeitenden, um Ideale, Visionen und Ziele eigenverantwortlich umzusetzen, um so den gemeinsamen Weg hin zu einer stetig wachsenden Qualifikation unserer Angebote, der zielführenden Reflexion unserer Haltung und der auf Selbstwirksamkeit ausgelegten Entwicklung aller Beteiligten beschreiten zu können.
Unser Fazit: ALBIJONA CONNECT(s).
Sommerfest 2025
Als ungezwungener Abschluss eines langen, (hoffentlich) nachhaltig ergiebigem Arbeits- und Workshop-Tages geplant, fand das Albijona- Sommerfest 2025 unmittelbar im Anschluss an das neu etablierte, nachmittägliche Arbeits-Format Albijona Connect statt.
Perfekte Planung (danke allen Beteiligten!), ein richtig gutes Grillbuffet, die vielen, vielen bestens gestimmten Mitarbeiter die (extra) gekommen oder (nach dem Workshop) geblieben sind und nicht zuletzt die traumhaft-zwanglose Atmosphäre des Borchener Standortes in der historischen Mühle mit weitem Blick auf Wiesen und Felder haben den Abend werden lassen, was er werden sollte: Ungezwungen, kurzweilig, inspirierend, lustig – gemeinschaftlich.
So freuen wir uns schon jetzt: Aufs Sommerfest 2026!
Wiebke Rikus